- Ashrama
- Ashrama['aːʃ-; Sanskrit »Ort der (religiösen) Bemühung«], Ạshram, Stätte, an der hinduistische Lehrer und Führer ihre Anhänger zu gemeinsamem Leben versammeln, neuzeitlich oft als Stätten der Zurückgezogenheit und Besinnung verstanden; auch Bezeichnung der vier Lebensstadien im Hinduismus: Brahmacharya (»Enthaltsamkeit«, Einübung in die Grundlagen des spirituellen Denken und Handelns), Grihastha (»Haushälter«, Heirat, Gründung einer Familie und Sorge um sie), Vanaprasta (»Waldeinsamkeit«, Rückzug aus der Familie, Studium der heiligen Schriften und Meditation), Sannyasa (»Entsagung«, Aufgabe aller irdischer Bindungen und Vorbereitung auf das Einswerden mit dem Göttlichen).
Universal-Lexikon. 2012.